Forscher haben mit „Reductor“ eine neue Malware entdeckt, die in die Interaktion von Opfern mit HTTPS-Webseiten eingreift, indem sie den Pseudozufallszahlengenerator manipuliert, mit dem die verschlüsselte Kommunikation zwischen dem Nutzer und der Website hergestellt wird.
„Reductor“-Malware greift in sicheren HTTPS-Verkehr ein
Forscher haben mit „Reductor“ eine neue Malware entdeckt, die in die Interaktion von Opfern mit HTTPS-Webseiten eingreift, indem sie den Pseudozufallszahlengenerator manipuliert, mit dem die verschlüsselte Kommunikation zwischen dem Nutzer und der Website hergestellt wird.
Guido Brockmann
Netzwerktechnik & Systemintegration
CompuFriend e.K.
NEUES VON COMPUFRIEND
„Reductor“-Malware greift in sicheren HTTPS-Verkehr ein
Forscher haben mit „Reductor“ eine neue Malware entdeckt, die in die Interaktion von Opfern mit HTTPS-Webseiten eingreift, indem sie den Pseudozufallszahlengenerator manipuliert, mit dem die verschlüsselte Kommunikation zwischen dem Nutzer und der Website hergestellt wird.
Forscher haben mit „Reductor“ eine neue Malware entdeckt, die in die Interaktion von Opfern mit HTTPS-Webseiten eingreift, indem sie den Pseudozufallszahlengenerator manipuliert, mit dem die verschlüsselte Kommunikation zwischen dem Nutzer und der Website hergestellt wird.
CompuFriend Themen
Als Arbeitgeber und Partner der IT-Branche verstehen wir unsere Auswirkungen auf das Leben und die Karriere unserer Mitarbeiter und die Leistung unserer Kunden. Um unser Bestes zu geben, verfolgen wir und beteiligen uns an Themen, die sowohl auf industrieller als auch auf organisatorischer und persönlicher Ebene wichtig sind.